Die Edenkobener Gästeführer*innen begleiten Interessierte in Sachen Kunst, Kultur und Wein auf einer ca. 6 km Rundtour Edenkoben – Rhodt und thematisieren insbesondere die Dynastie der Wittelsbacher.
Vor 800 Jahren wurde Herzog Ludwig I. die Pfalzgrafenwürde übertragen und seitdem prägte dieses Adelsgeschlecht nicht nur unsere Region. Weithin sichtbare Spuren hinterließ der allgegenwärtige König Ludwig I. von Bayern vor allem durch den Bau seiner Villa Ludwigshöhe oberhalb von Edenkoben.
Unterwegs nach Rhodt werden allerlei Geschichten und Anekdoten aus dem Leben bei Hofe zu Gehör gebracht und auch der Gaumen wird mit kleinen Erfrischungen und Leckereien verführt.
Dabei wird u.a. die Frage erörtert, woher der bayerische „Lewwerkees“ kommt. Zurück in Edenkoben gibt es abschließend für „gebührliches Benehmen im Königreich Pfalz" bei Kaffee und Prinzregententorte eine Urkunde.
Anmeldung: erforderlich
Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Anzahl der Personen laut aktuellem Hygieneplan der IG Gästeführer der Südpfalz und unter Beachtung der gültigen Corona-Regelungen)
Treffpunkt: Hotel Prinzregent, Unter dem Kloster 1 in Edenkoben
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 24 Euro pro Person / inkl. Verkostung und Getränke
Humorvolle, spielerische Tour durch’s Rebenmeer für Gruppen, die gemeinsam Problemlösungsstrategien entwickeln wollen. Geeignet zur Förderung der Teamfähigkeit in Firmen sowie im Alltag.
„Alla hopp!“ Auf geht’s!
Treffpunkt: Haupteingang an der alla hopp! Anlage, Unter dem Kloster 1
Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Anzahl der Personen laut aktuellem Hygieneplan der IG Gästeführer der Südpfalz und unter Beachtung der gültigen Corona-Regelungen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 11 Euro pro Person / auf Wunsch zuzüglich 10 Euro pro Person für Getränke nach Vereinbarung und kleines Pfälzer Vesper
Spaziergang durch’s Rebenmeer mit Blick auf den Haardtrand des Pfäzerwaldes mit seinen Edelkastanienbäumen und darin eingebetteten Burgen und Schlössern. Geschichtliches wird ergänzt mit Genuss durch einen BegrüßungsSecco und zwei erlesene Weine - an ausgewählten Plätzen im Stielglas verkostet; dazu Brotvariationen.
Treffpunkt: Haupteingang an der alla hopp! Anlage, Unter dem Kloster 1
Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Anzahl der Personen laut aktuellem Hygieneplan der IG Gästeführer der Südpfalz)
(unter Beachtung der gültigen Corona-Regelungen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 14 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich
Schon König Ludwig I. wusste das mediterran anmutende Klima bei Aufenthalten inseinem Schloss Villa Ludwigshöhe inmitten von Edelkastanienbäumen zu genießen. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge genießen auch Sie die pittoreske Kulisse des Pfälzerwaldes mit seinen geschichtsträchtigen Burgen und Schlössern. An besonderen Rastplätzen werden Sie bei einem Gläschen Wein in die Geschichte der Region entführt.
Genießen Sie mit den Weinen korrespondierende kleine Köstlichkeiten für alle Sinne im königlichen Garten Eden der Pfalz. Besprochen werden ein BegrüßungsSecco und drei erlesene Weine.
Treffpunkt: Haupteingang an der alla hopp! Anlage, Unter dem Kloster 1
Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Anzahl der Personen laut aktuellem Hygieneplan der IG Gästeführer der Südpfalz und unter Beachtung der gültigen Corona-Regelungen)
Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 24 Euro pro Person